DollsTravels
Menu
  • Journeys
    • Africa
      • SEYCHELLES
      • TENERIFE
    • Europa
      • AUSTRIA
      • BELGIUM
      • BULGARIA
      • CROATIA
      • GERMANY
      • GREECE
      • ITALY
      • MALTA
      • NETHERLANDS
      • PORTUGAL
      • ROMANIA
      • SLOVAKIA
      • SPAIN
      • UNITED KINGDOM
    • Asia
      • CAMBODIA
      • ISRAEL
      • JORDAN
      • INDIA
      • OMAN
      • THAILAND
  • Hiking
    • Europa
      • Austria
      • Bulgaria
      • Croatia
      • France
      • Germany
      • Malta
      • Romania
      • Slovakia
    • Asia
      • Oman
    • Africa
      • Seychelles
  • PRINTBOX
  • About Me
DollsTravels
  • Journeys
    • Africa
      • SEYCHELLES
      • TENERIFE
    • Europa
      • AUSTRIA
      • BELGIUM
      • BULGARIA
      • CROATIA
      • GERMANY
      • GREECE
      • ITALY
      • MALTA
      • NETHERLANDS
      • PORTUGAL
      • ROMANIA
      • SLOVAKIA
      • SPAIN
      • UNITED KINGDOM
    • Asia
      • CAMBODIA
      • ISRAEL
      • JORDAN
      • INDIA
      • OMAN
      • THAILAND
  • Hiking
    • Europa
      • Austria
      • Bulgaria
      • Croatia
      • France
      • Germany
      • Malta
      • Romania
      • Slovakia
    • Asia
      • Oman
    • Africa
      • Seychelles
  • PRINTBOX
  • About Me
Austria, Mostviertel, Mountains, Hills, Nature Park

Naturpark Buchenberg: The Animal Park

posted by doll
Sep 6, 2020 152 0 0
Share

 

Tierpark Buchenberg

 
  • Start Location: Parking Waidhofen an der Ybbs
  • End Location: Parking Waidhofen an der Ybbs
  • Marked Route: Very Good
  • Difficulty: Easy
  • Landscape: ***
  • Highlights: Animals
  • Homepage: Tierpark Buchenberg
  • Track Information: See below
 

Menschen haben oft in der Vergangenheit Berge bestiegen und Opfer erbracht, damit Götter ihnen die Wahrheit durch die Natur offenbaren. Heute besteigen wir den Buchenberg, damit die Naturpark Buchenberg Betriebs-GmbH uns die Natur durch das Tierparkangebot vermittelt, denn das Marketing beteuert uns, dass es das Ziel des Tierparks ist, uns die Natur wieder erlebbar zu machen.

 

 

Für dieses Ziel wird alles unternommen und keine Zielgruppe ausgelassen. Ob beim Familien-, Schul-, Vereins- bzw. Betriebsausflug oder nur beim Spazierengehen, man wird als Einzelperson, Schüler, Gruppe, Firma oder Verein freundlich empfangen. Ob wir unsere Motivations-, Ausbildungs- oder Belohnungsziele erfüllen möchten oder ob wir jung oder alt, groß oder klein sind, spielt keine Rolle. Spaß wird uns ab einer Körpergröße von 130 cm versprochen, wobei, sollten wir unter 130 cm sein, werden wir diesen wohl mit einer Begleitperson teilen müssen.

 

 

Unsere abenteuerliche Suche nach authentischen Eindrücken beginnen wir auf multisensorischen Wald-, Wasser-, Hecken- und Gehegelehrpfaden. Die Duftorgel, die Naschecke, das Insektenauge oder die frei begehbaren Vogelanlagen werden uns dabei helfen, die eigene Achtsamkeit durch ungewohntes Erfühlen, Erfassen, Riechen, Hören und Schmecken auf Details der kulturellen Praxis im Umgang mit der Natur und ihrer Wertschöpfung für die Gesellschaft zu fokussieren.

 

 

 

Authentische Erlebnisse und mitreisende Eindrücke sind die Medien durch welche die Natur sich uns in designten Lebens- und Erfahrungsorten enthüllt. „Nur so werden wir zu ihr zurückfinden!“ scheint eine Eule aus ihrem begehbaren Käfig zu rufen. Die Orte werden nicht nur sorgfältig ausgesucht, sondern sie werden geschaffen, umgewandelt, definiert und wenn nötig umschrieben. Vom Lebensraum Haus, Dachboden, Bauernhof bis hin zum Urwald und Friedhof ist alles dabei. Die von Menschen den Tieren angebotenen Lebensräume werden für den Menschen selbst als Erlebnis- und Erfahrungsräume entdeckt. Lernen durch Begehen!

 

 

 

Im größten Kletterwald Österreichs, einem gesicherten Eldorado für Action-Liebhaber, treffen Überwindungstapfere, gleich dem Eichhörnchen, die Nadel- und Laubbäume auf Augenhöhe. Bei der Waldolympiade messen Teams beim Baumspranzen, Baumklieben, Baumspalten oder Baumsägen ihr Wissen, ihre Geschicklichkeit und ihr Talent. Es wird uns dabei zugesichert, dass Kommunikation, gegenseitiges Vertrauen und ein toll organisiertes Stamperl Speckbirnenbrand den Hauptpreis und den Sieg schneller einbringen werden. Unvergessliche Erlebnisse, die nur von Werbeprospektfotos besser versprochen werden können.

 

 

Und wenn uns der heimische Wald nicht genug ist, können wir auch noch den Amazonas besuchen. Hier werden das Indianerdorf inklusive Rodungsgebiet und die Klimakatastrophe erlebt. Damit soll man besser erkennen, wie wichtig die Erhaltung des Regenwaldes als Lebensraum für die indigene Bevölkerung ist. Dafür werden uns alle notwendigen Materialien, wie Griller, Lagerfeuer, Indianerjause, Getränke und Erinnerungsgeschenke zur Verfügung gestellt. Als Amazonasexperten bekommen wir auch ein Amazonasindianer-Zertifikat für unseren weiteren Lebenslauf.

 

 

Nach dem Grundsatz „Körperkontakt mit friedlich-wilden Tieren und spielerische Wissensvermittlung durch Experten lässt die Bedeutung der Tiere im Ökosystem Wald besser erkennen“ bietet der Tierpark mit seinem Streichelzoo eine Vielfalt an kuscheligen Tieren und freundliches Betreuungspersonal. Kaninchen, Eulen, Meerschweinchen, Wildkatzen, Frettchen, Waschbären, Alpakas, Esel, Schafe, Ziegen, Miniponys, Minischweinchen, Wölfe, Luchse, Rotwild, Damwild, Sikawild, Ameisen und viele mehr werden uns von ortskundigen Naturparkbetreuern, Förstern, ausgebildeten Natur- und Landschaftsführern, erfahrenen Guides und zertifizierten Waldpädagogen beschrieben und erklärt. Sie alle leben miteinander und sind dazu da, um uns dabei zu unterstützen unser Basisverhältnis zur Natur zu finden, zu prägen, es richtig zu stellen und um die Natur wieder erlebbar zu machen!

 

 

„Um dieses Ziel zu erreichen, muss man zielstrebig sein. Dazu fordert der 3D-Bogenparcour, auf 2,5 Kilometern bei 28 spannenden Zielen von uns, den gespannten 3D-Robin-Hood-Jägern, ein geschultes Auge, volle Aufmerksamkeit und „atemanhaltende“ Treffsicherheit. Unsere Beute sind die 3D-Nachbildungen von Reh, Hase, Wolf oder Murmeltieren und ein schöner Überraschungspreis: ein Stamperl Zielwasser. Die erfolgreichen Jäger werden im Anschluss bei einer großen Feier mit lokalen Schmankerln und Volksmusik geehrt.

 

 

 

 

Doch im Schatten der Euphorie kam es immer wieder zu leidvollen und schockierenden Ereignissen. Tiere wurden durch die Zuneigung der Besucher überfüttert, Esel vergiftet, ein Storch schwer verletzt, eine Schleiereule mit schweren Kopfverletzungen im Gehege gefunden, ein Graureiher wurde erstochen und ein zahmer Fuchs in seinem Gehege enthauptet. Manche Tiere wie Kamerunschafe oder Luchse ergriffen die Flucht, als sich ihnen durch das Aufschneiden von Zäunen durch Unbekannte die Möglichkeit bot. Die Mitarbeiter des Tierparks kamen im Vergleich zu ihren Mitbewohnern eher mit einem blauen Auge davon. Sie waren von aufgestochenen Reifen, Einbrüchen und mutwilliger Zerstörung von Kinderspiel- und Snackautomaten betroffen. Solche Erlebnisse gehören selbstverständlich nicht zum Programm des Tierparks noch können sie so einfach miterlebt werden, doch man kann sie im Internet nachlesen.

 

 

 

Doch wenden wir uns denjenigen unter uns zu, die sich mit Verantwortungsgefühl, Verständnis und Begeisterung dem Erhalt und Schutz einheimischer Tiere und Lebensräume widmen wollen und selbst einmal mitanpacken möchten. Für diese gibt es das „Tierpflegerlehrling für einen Tag – Angebot“. – Ein Schnuppererlebnis gefolgt von einer Auszeichnung als TierpflegerassistentIn.

Und für diejenigen unter uns, die sich eher nur im Labyrinth der Begeisterung, Bewunderung und in Erlebnissen verlieren möchten: die können sich so richtig in der Strohburg, auf der GoKartBahn, auf dem Trampolin, dem Flying Fox – Parcour und bei der Eselsafari (inklusive Eselführerschein mit Erinnerungsfoto) weiter austoben oder in Begleitung von Alpakas und Ziegen ihren Alltag entschleunigen und über alle diese Erlebnisse reflektieren.

 

 

Wenn es die Natur, die außergewöhnliche Atmosphäre, die Spannung, die Herausforderung, die Neugierde, der Spaß oder doch nur die Langeweile war, die uns auf dem Aufstieg begleiteten, ist es jetzt die Freude, das Wohlbefinden, die Selbstfindung und die Einsicht, die uns den Abstieg vom Buchenberg erleichtern. Denn jetzt können wir, mit der notwendigen Nähe und Distanz, von unseren eigenen Aussichtswarte, den Umgang des Menschen mit der Natur beobachten, um zu neuen Perspektiven und Gedanken zur Bedeutung von Ambition, Bewunderung und Verzicht zu gelangen. Wir können uns fragen, ob wir das Opfer, vom Marketing nicht mehr als notwendigstes Übel bezeichnet, sondern zur Verwirklichungsmöglichkeit hochstilisiert, erkennen, einsehen, eingestehen, hinnehmen oder lieber Verantwortung für die Folgen dessen Verzichts übernehmen? Ein Gedanke, dass wir auf dem nächstem Wanderpfad folgen werden.

 

 

 

TRACK INFORMATIONS

 

 
HOW TO GET HERE?
 
By train and bus

ÖBB ÖBBScotty VOR AnachB (for Vienna, Lower Austria, Burgenland)

 
By car

GoogleMaps OpenStreetMap

 
CHECK THE WEATHER!
Weather warnings: ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik)
Weather forecast: METEOGROUP
 
Hikes in Mostviertel
Hikes in Austria
 
Autumn
Share

Previous

Leckermoos in Göstling

Next

Caves in Austria
Your oppinion:

DollsTravels

Nature is the mother of reality. Photography ist the father of reality. Reality is the origin of all experiences. And Traveling is …

Hi! You ask yourself, who am I? Can you remember?
  • Journeys
    • Africa
    • Asia
    • Europa
  • Countries
    • Austria
    • Belgium
    • Bulgaria
    • Cambodia
    • Croatia
    • France
    • Germany
    • Greece
    • India
    • Israel
    • Italy
    • Jordan
    • Malta
    • Netherlands
    • Oman
    • Portugal
    • Romania
    • Seychelles
    • Slowakia
    • Spain
    • Thailand
    • United Kingdom
    • Vatican
  • HikeSpaces
    • Hiking in Africa
      • Hiking in Canary Islands
        • Hiking in Tenerife
      • Hiking in Seychelles
    • Hiking in Asia
      • Hiking in Oman
    • Hiking in Europa
      • Austria
        • Burgenland
          • Leithagebirge
        • Lower Austria
          • Bucklige Welt
          • Donau
          • Hainburger Berge & Leithagebierge
          • Marchfeld
          • Mostviertel
            • Türnitzer Alpen
          • Wachau
          • Waldviertel
          • Weinviertel
          • Wiener Hausberge
            • Gutensteiner Alpen
            • Rax-Schneeberg
          • Wienerwald
        • Styria
        • Upper Austria
        • Vienna
        • Vorarlberg
        • Caves in Austria
      • Bulgaria
      • Croatia
      • France
      • Germany
      • Malta
      • Romania
        • Bihor
          • Nature Park Apuseni
        • Caraș-Severin
      • Slovakia
        • Muranska Planina NP
        • Nizke Tatry NP
        • Slovenský raj NP
        • Caves in Slovakia
  • CultureSpaces
    • Archeological site, Ruins
    • Bridge
    • Castle, Palace
    • Cemetery
    • Cities, Towns, Villages
    • Garden
    • Links
    • Market
    • Mine
    • Museums
    • Pass
    • Prison Jail Camp
    • Production Facility
    • Religious place of worship
    • UNESCO Cultural Heritage
  • NatureSpaces
    • Beach
    • Caves
    • Gorge, Canyon, Wadi
    • Island
    • Lake
    • Moor, Bog
    • Mountains, Hills
    • Mountains over 1000m
    • Protected Nature
      • National Park
      • Nature Park
      • UNESCO Natural Heritage
    • River, Creek
    • Sea
    • Sunset
    • Volcano
    • Wildlife
  • Ways Of Being
    • Habits and Values
    • Faith and Hope
    • Curiosity and Interest
    • Will and Suffering
    • Responsibility and Duty

PRINTBOX: Recent Pictures

Recent Posts

  • Malta & The Secrets Of The Islands
  • Hiking in Malta
  • The Last Witness of Their Existence
  • On The Trail Of The Giants: Clapham Junction Cart Ruts
  • Valletta! The Old City and It´s Lights

Tags

Autumn Spring Summer Winter

Exchange: travel impressions for coins.

Supportive contribution

€
Select Payment Method
Personal Info

Terms

EN / DE

EN

Thank you for the supportive contribution to the DollsTravels page!

Acceptance of any contribution, gift or grant is at the discretion of the DollsTravels. The DollsTravels will not accept any gift unless it can be used or expended consistently with the purpose and mission of the DollsTravels.

Our goal is to provide inspiration and enjoyment for traveling through the images and stories of our journeys from all over the world. This is our contribution to a more tolerant and peaceful world.

The DollsTravels will not compensate, whether through commissions, finders' fees, or other means, any third party for directing a gift or a donor to the DollsTravels.

With respect to anonymous gifts, the DollsTravels will restrict information about the donor to only those staff members with a need to know.

 

DE

Danke für den unterstützenden Beitrag!

Die Annahme von Beiträgen, Schenkungen oder Zuschüssen liegt im Ermessen der DollsTravels. DollsTravels akzeptiert keine Geschenke, es sei denn, sie können mit dem Zweck und der Mission der DollsTravels konsistent verwendet werden.

Unser Ziel ist es anhand Bilder und Geschichten aus aller Länder der Welt für Inspiration und Freude am Reisen zu sorgen. Dies ist unser Beitrag zu einer toleranteren und friedlicheren Welt.

Die DollsTravels werden weder durch Provisionen, Vermittlungsgebühren oder andere Mittel, noch durch Dritte, die ein Geschenk oder einen Spender an die DollsTravels richten, entschädigen.

In Bezug auf anonyme Geschenke werden die DollsTravels Informationen über den Spender nur an diejenigen Mitarbeiter weitergeben, die dies wissen müssen.

Show Terms Hide Terms

Donation Total: €1.00

Archives

Leave A Comment Cancel reply

You must be logged in to post a comment.

Login with your Social ID

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

GDPR & PP / CONTACT /
Copyrights © 2020 Dollstravels. All Rights Reserved
Back top
To change your privacy setting, e.g. granting or withdrawing consent, click here: Settings